Ein ganzheitliches Gartenkonzept. Was bedeutet das eigentlich? Für mich ist ein Gartenkonzept dann ganzheitlich, wenn der Garten vom Wohnraum ausgehend entstanden ist. Wenn die Sichtlinien stimmen und der Entwurf sich nahtlos den Wünschen des Kunden anschließt.
Die Sichtlinie ist der Bereich in Ihrem Garten, auf den sich Ihr Blick unbewusst vom Haus oder Ihrer Sitzecke aus richtet. Sichtlinien kann ich breiter, schmaler, länger oder kürzer machen. Am Ende einer Sichtlinie steht – in meinen Augen als Gartenarchitekt – immer etwas Schönes, etwas Ungewöhnliches, das den Blick „abrundet“. Das klingt jetzt sehr emotional, aber so arbeite ich als Gartenarchitekt. Die Sichtlinien, die Sie unbewusst wahrnehmen, stellen die Grundlage für meine Arbeit dar. So bleibt ein Garten fesselnd, und das über einen Zeitraum von vielen Jahren. Darum will ich begreifen, wie Sie und Ihre Familie sich in Ihrem Haus bewegen, wie Sie sitzen, stehen, kochen und leben. All das sind Faktoren für die Orientierung in Ihrem Garten. Diese wiederum bestimmt, an welchen Stellen Ihres Gartens besonders spannende Akzente gesetzt werden müssen. Und das ist entscheidend für meinen Erfolg als Gartenarchitekt.
Das Gartenkonzept, das ich für Sie entwickle, wird eines sein, das wir gemeinsam erstellt haben. Meine Aufgabe ist die Visualisierung Ihrer Wünsche. Ich sorge für die Gestaltung und Umsetzung Ihrer Vorstellung von dem Garten und seiner Nutzung. Ein von mir erstelltes Gartenkonzept beschränkt sich niemals auf meine Interpretation. Sie haben dabei ein absolutes Mitspracherecht. Das ist mir enorm wichtig. Denn nur so ist sichergestellt, dass Ihr neuer Garten Sie über seine maximale Nutzungsdauer hinweg begeistern wird.
Als Architekt lege ich großen Wert auf die Nachhaltigkeit Ihres Gartens. Das bedeutet nicht nur, dass der Garten Ihnen lange Freude bereitet. Es bedeutet auch, dass alle Materialien, die in Ihrem Garten zum Einsatz kommen, verantwortungsbewusst hergestellt werden. Die Bepflanzung, die in einem Garten entsteht, leistet einen Beitrag zur biologischen Vielfalt.
Diese Denkweise entspricht zu 100 % dem Ansatz von NL Greenlabel. Aus diesem Grund hat sich Bindels Tuinen diesem Verband als Experte angeschlossen.
NL Greenlabel steht für die Gestaltung eines gesunden und nachhaltigen Lebensraums, in dem Mensch und Natur im Einklang stehen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Einsatz nachhaltiger Produkte, Materialien und „Grün“ im weitesten Sinne des Wortes.